Quantcast
Channel: wer-weiss-was.de - Aktuelle Themen
Viewing all 64642 articles
Browse latest View live

Putzmittel entsorgen

$
0
0

Hallo zusammen !

Da ich mittlerweile versuche, gänzlich ohne Putzmittel aus zukommen (bis auf manchmal ein bisschen Spüli, wenn es allzu fettig ist), möchte ich meine anderen Putzmittel umweltgerecht entsorgen. Im Internet habe ich gelesen, dass Geschäfte solche Putzmittel zurücknehmen und einer umweltgerechten Entsorgung zuführen, als Dienst am Kunden sozusagen. Hat das jemand schon mal gemacht und welche Erfahrungen habt Ihr damit gemacht ? Und muss ich die Mittel dort wieder abgeben, wo ich sie gekauft habe ? Das weiß ich nämlich nicht mehr. Vielleicht kann mir jemand da weiter helfen ?
Das wäre nett !

Mit freundlichen Grüßen aus dem Ruhrgebiet wink

Beiträge: 12

Teilnehmer: 5

Lese das vollständige Thema


Gibt es hierfür einen Fachbegriff? (ähnlich emotionale Abhängigkeit)

$
0
0

Hallo Wissende. Ich habe eine Frage zu einem "Krankheitsbild" emotionaler Art. Ich stelle das hier mal sehr verkürzt dar, die Situation ist deutlich komplexer. Mir geht es eigentlich nur um den Namen, denn bei der "emotionalen Abhängigkeit" bin ich mir nicht sicher ob es passt.

Folgendes: Eine Sie, verheiratet, hat lange Jahre unglücklich dahingelebt, war immer nur für die Familie da und hat jetzt in einem Onlinespiel so eine Art "Befreiung" gefunden. In diesem Spiel hat sie auch neue Freunde kennengelernt (ausschließlich Männer, da das Spiel nur von wenigen Frauen gespielt wird). Sie genießt die Aufmerksamkeit und Beachtung und ignoriert dabei die völlig niveaulosen Kommentare weit unter die Gürtellinie - das wird mit einem "die sind ja eigentlich ganz lieb" beiseite gewischt. Mit einem hat sie vor ein paar Monaten angefangen außerhalb des Spiels zu kommunizieren. Inzwischen geht es so weit dass sie das mehrmals am Tag macht und nervös wird, wenn "er" sich mal länger nicht meldet. Wenn man ihn nur erwähnt, wird er sofort verteidigt.

Kann mir jemand sagen ob es hierfür einen Fachbegriff gibt? Oder ist das einfach nur emotionale Abhängigkeit?

Beiträge: 7

Teilnehmer: 3

Lese das vollständige Thema

Stehen Aufwindbereiche in Multizellgewitter zueinander in Konkurrenz?

$
0
0

Hallo zusammen,

wenn wir mal ein Multizellgewitter betrachten dann ist das Kennzeichen dieser Gewitterform dass es aus mehreren Aufwinden besteht und damit gewissermaßen aus vielen Einzelgewittern die eben recht nah beineinander liegen.
Gibt es zwischen diesen Aufwindbereichen einen gewissen "Konkurrenzkampf" um die vorhandene Energie? Wenn man dagegen z.B. eine einzelne Superzelle betrachtet die kann sich ja über riesige Distanzen feuchtwarme Luft ansaugen und die für sich alleine beanspruchen. In einem Multizellverbund müssten sich die Zellen doch rein theoretisch untereinander die vorhandene Energie "teilen" oder ?

Liebe Grüsse

Beiträge: 4

Teilnehmer: 2

Lese das vollständige Thema

Geschenk mit dem Anfangsbuchstaben U

$
0
0

Hallo ich brauch mal eure Hilfe.
Wir sind am Samstag zur rubinhochzeit in einer christlichen Gemeinde eingeladen.

"Passend zu den Buchstaben des Wortes „RUBINHOCHZEIT“ werden 13 Gäste gebeten, einen netten kleinen Gegenstand mit dem jeweiligen Anfangsbuchstaben zu besorgen und einen dazu passenden „Vierzeiler“ zu dichten, oder einen sehr kurzen Text zu schreiben. Diesen Reim oder Text hängt bitte auch an euren Gegenstand. Beides wird dann dem Rubinhochzeitspaar in einer Kiste als Geschenk überreicht."

Wir haben den Buchstaben U
Fällt euch was ein?

......................................
[Verschoben aus 'Rätsel' - Mod Kreszentia]

Beiträge: 10

Teilnehmer: 8

Lese das vollständige Thema

Leben (oder eher sterben) wie

$
0
0

... eine Hornisse in Frankreich.
Hallo!
Ich habe aus gegebenem Anlass mal ein wenig recherchiert und unter anderem auch bei LEO gefragt:
http://www.erlangerliste.de/ressourc/lex.html
Habe ich das richtig verstanden, dass Hornissen in Frankreich nicht unter Schutz stehen? Und dass die Bevölkerung bei Überhandnehmen von Wildtieren Treibjagden organisiert? Klar, Treibjagden gibt es in D auch, aber das klingt nach Zusammenrottung schießwütiger Bürger, die sich mal austoben wollen ...
Gruß,
Eva

Beiträge: 6

Teilnehmer: 2

Lese das vollständige Thema

Wer kennt die Geschichte eines bestimmten Schwerverbrechers der sich spät zum Christentum bekannte?

$
0
0

Ich habe diese (nicht-biblische) Geschichte in einem Fernsehgottesdienst vor wenigen Jahren gehört: Es war ein Seefahrer/Pirat, wenn ich mich recht erinnere, der schreckliche Verbrechen beging, ich glaube auch Versklavung, wenn nicht sogar Schlimmeres, und sich schließlich bekehrte, um Menschen zu helfen und sich der Nächstenliebe verschrieb.
Diese Geschichte war Teil einer Predigt (vermutlich evangelisch), die ich sehr eindrucksvoll in Erinnerung habe, allein die Details fehlen mir.
Wie heißt der Mensch, um den es in der Geschichte geht? Wo finde ich diese Geschichte?
Dankbar für jede Hilfe!

Beiträge: 3

Teilnehmer: 2

Lese das vollständige Thema

Elektrokabel in Hauskante zwischen Keller/Bodenplatte und etwas überstehendem Hausaufbau (mit Dämmung und Putz) verlegen

$
0
0

Hallo zusammen,

ich möchte ein für außen geeignetes Elektrokabel an der Hauswand entlang direkt in der Kante zwischen Keller/Bodenplatte und etwas überstehendem Hausaufbau (mit Dämmung und Putz) verlegen oder verlegen lassen.

Das Kabel soll auf einer Hausseite die ganze Wand entlang in dieser Kante ganz hinten verlegt werden, so dass das Kabel kaum sichtbar ist. Am Ende führt dann ein kurzer Kabelkanal nach unten in den Traufenschotter, wo das Kabeln im Leerrohr ca. 40 cm weit im Traufenschotter verläuft und so in einer bestimmten Tiefe in den Rasen führt und von dort aus zu einem Gartenhaus geleitet wird (im Rasen, nur wenige m).

Die Frage ist, ob es problemlos ist, dieses für außen geeignete Elektrokabel in dieser Hausunterkante zu verlegen oder was dabei zu beachten ist.

Am einfachsten wäre es, einen kleinen Kabelkanal direkt in dieser Kante zu befestigen (an den Putz schrauben ganz hinten in der Kante) und dann das Kabel in den Kanal legen und diesen schließen. Ist an dieser Stell ein Kabelkanal geeignet für die Kabelführung oder braucht man ein Leerrohr (was komplizierter wäre und sich später schwer warten ließe)?

Und welches Elektrokabel bzw. welchen Kabelkanal verwendet man dafür am besten?

Die Kante, in die das Kabel kommen soll, befindet sich ca. 15 cm über dem Traufenschotter und der Vorsprung beträgt fast 6 cm. Also für vorbeigehende Personen wäre das Kabel nicht sichtbar.

Danke für deine Antwort.

Beiträge: 3

Teilnehmer: 3

Lese das vollständige Thema

Strom in das Gartenhaus leiten

$
0
0

Ein Gartenhaus soll auf ein Schotterbett mit verlegten Gehwegplatten (z. Bsp. 40x40 cm) aufgebaut werden. In dieses Gartenhaus soll Strom rein geleitet werden und auch Strom wieder raus in den Rasenbereich für einen zukünftigen Mähroboter geleitet werden.

Dazu meine Frage, wie man hier am besten vorgeht und welche Kabel, Leerrohre usw. man dafür am besten verwendet.

Der Strom kommt vom Haus über ein einige Meter in den Rasen zu verlegendes Kabel (mit Verlegerohr) in die Nähe des Gartenhauses. Nun soll das zu verlegende Leerrohr direkt im Bereich der 40cm Gewegplatten aus dem Boden ins Gartenhaus gelangen.

Die bedeutet, man muss zumindest eine Gewegplatte/Betonplatte entsprechend anbohren oder besser ein kleines Eck dieser Platte abschneiden um einen Bereich von ca. 10 cm zu schaffen, welcher als Loch dient um dort mit zumindest 2 Leerrohnen in den Rasen zu gelangen (einmal Stromzufuhr, einmal Strom in den Rasenbereich rausführen für den Roboter...).

Welche Leerrohre verwendet man dafür am besten und welche Stromkabel?
Wie bekommt man ein zunächst nur vorbereitetes Leerrohr, welches vorerst im Rasen vergraben werden soll, damit man es nicht sieht, dicht?
Und wenn das Leerrohr dann zu kurz ist, wie kann man das später verlängern?

Auch wenn die ganze Verkabelung und den Anschluss später der Elektriker machen sollte, muss ich jetzt schon alles genau wissen welche Leerrohe aber auch welche Stromkable später da rein kommen (welches ind für den Garten geeignet?). Wären 5 polige Kabel besser?

Und wie kann man im Garten (im Rasen) ein Kabel verlängern oder oder eine Abzweigung machen? Gibt es Dosen, die man im Rasen genau so vergraben kann, wie die Kabel mit Verrohrung?

Was ist noch zu beachten bei der Verlegung dieser Stromkabel in das Gartenhaus?

Danke für deine Antwort.

Beiträge: 3

Teilnehmer: 3

Lese das vollständige Thema


Recht am eigenen Bild

$
0
0

Hallo zusammen!

Angenommen, in einem kleinen Dorf am Niederrhein hat sich jemand niedergelassen, der in der Vergangenheit durch die ein andere Straftat rechtsextremer Natur bis hin zu mehreren Körperverletzungen in diesem Zusammenhang auffällig geworden ist.
Diese Person gründet eine Organisation, welche es recht flott es in die Hitliste des Verfassungsschutzes (nicht nur Land sondern auch Bund) geschafft hat und es gibt regelmäßig eingeworfene Fensterscheiben, zerstochene Autoreifen, Buttersäureattacken, etc. in der Nachbarschaft, seitdem er dort wohnt.

Anyway: Irgendwann haben die Nachbarn die Nase voll und veranstalten einen friedlichen Spaziergang (das Durchschnittsalter lag irgendwo jenseits der 50 Jahre) mit einer Kundgebung zum Thema Frieden, Toleranz, usw.

Bei dieser Kundgebung wird aus dem Haus des oben genannten Menschen heraus gefilmt und genau diese Aufnahmen werden mit dem "passenden" Soundtrack (Michael Regener "singt") untermalt auf einem Videoportal verbreitet, das fleißig im Netzwerk der o.g. Organisation geteilt wird.

Fällt das in den Bereich des § 23 KUG oder könnte man sich unter Berufung auf den Absatz 2 dagegen wehren?

Viele Grüße
Guido

P.S. Nein, ich selbst war dort nicht anwesend

Beiträge: 1

Teilnehmer: 1

Lese das vollständige Thema

LTE Modem: TTT und Hysteresis einstellen

$
0
0

Hi,
kann man die Werte für TimeToTrigger oder für die Hysteresis bei einem Handover in einem LTE Modem eigenständig einstellen oder werden diese Werte von der jeweiligen Radio Base Station an das Smartphone etc. übermittelt? Falls ja mit welcher Message passiert das?
Hintergrund meine Frage ist, dass man die beiden Parameter (TTT und Hysteresis) ja in Abhängigkeit der Geschwindigkeit des Smartphones anpassen muss - falls sich dieses beispielsweise in einem Auto befindet -, damit der Handover erfolgreich abläuft.

VG
patrick

Beiträge: 1

Teilnehmer: 1

Lese das vollständige Thema

Welchen Abzieher (Tretlager) brauche ich hier?

Wo bekommt man finanzelle Hilfe

$
0
0

Hallo ich bin Rentner bekomme eine Rente von 438;34 Euro
bekomme auch noch 343,23 Euro grundsicherung die auf die Miete drauf geht.Nun ist es so das mir zur zeit monatlich kein Geld überbleibt .
Nun ist meine frage welcher Verein ist in derr Lage jemanden finanzell zu unterstützen Von der Bank bekomme ich nichts .

Beiträge: 1

Teilnehmer: 1

Lese das vollständige Thema

Wer kann mir einen geeigneten Veranstaltungskalender nennen?

$
0
0

Gesucht wird eine Veranstaltungssuchplattform mit Veranstaltungen auf Campingplätzen, wie z.B. Bullitreffen, Musikfestivals,

Beiträge: 2

Teilnehmer: 2

Lese das vollständige Thema

Rosenableger

$
0
0

Hallo
Habe mir im Frühjahr Rosenableger gemacht. Ein Zweig mit drei Augen in die Erde gesteckt. Ca 90 % sind angegangen und haben ausgetrieben. Die Stengel, meist 2 , sind sehr dünn. Wollen blühen , haben Knospen angesetzt. . Meine Frage : man soll ja diese Ableger nicht blühen lassen. hab ich gehört. was ist mit den dünnen Stiehlen ? Soll man diese bis zu über dem letzten niegrigsten blatt kürzen ? oder knapp über dem Boden abschneiden? oder nur die Blüte kappen, in der Hoffnung, dass die Stiele mit der Zeit dicker werden.
Danke für Antworten, im Voraus
MFG

Beiträge: 3

Teilnehmer: 3

Lese das vollständige Thema

Wer hat Erfahrungen mit "Leserreisen"? (billige "Studien"-Reisen für Abonnenten von...)

$
0
0

Hallo,
sowas flattert einem ja immer wieder mal ins Haus: "Unser besonderes Dankeschön für Sie als treuer Leser von..." oder ähnliches.
Das ist dann eine Studienreise nach XY mit einem festgelegten Programm, die wirklich unschlagbar wenig kostet. Bisher habe ich sowas unbesehen in den Müll geworfen, aber das letzte Angebot hat mich doch neugierig gemacht: 1 Woche "Studien"reise + 1 Woche 5-Sterne-Hotel am Strand incl. Übernachtung/Frühstück und inclusive Flüge, für 200 EUR/Person (wenn zu bestimmten Terminen, sonst Aufschläge).
Ich frage mich einfach, was hier nicht stimmt. Und möchte gerne wissen, ob schon mal jemand so was gemacht hat. Ich bin keine Freundin von Gruppenreisen und mir ist klar, dass man vor Ort dann mit 35 Personen von Attraktion zu Attraktion trottet. Aber die zweite Woche reizt mich schon smile und mit Begleitperson kann ja eigentlich dann auch nicht soo viel schief gehen.

Hat irgendwer schon mal sowas gemacht und kann berichten? Gibt es da einen Haken?
Danke!

Beiträge: 7

Teilnehmer: 6

Lese das vollständige Thema


Gartenstrom über Steckdose im Keller - weitere Absicherung (Fehlerstrom) nötig?

$
0
0

In einem neuen Haus befindet sich im Strom-Verteilerkasten eine ganz normale Installation und unter anderem diese Elemente:

  • Überspannungsableiter
  • FI Schutzschalter

Automaten für bestimmte Geräte oder Bereiche des Hauses:
- E-Herd
- Geschirrspüler
- Küche Schukostecker
- Vorraum, Bad, WC
- Zimmer
- Keller
usw.

D.h. doch, dass bestimmte Bereiche des Hauses mit einem Automaten "zusätzlich" abgesichert sind bzw. abschaltbar sind (ideal beim Montieren von Lampen usw.). Man muss nicht im ganzen Haus (Kühlschrank usw.) den Strom abschalten. Es gibt auch einen Automaten für den Keller (Licht und Steckdosen).

Nun soll von einer Kellersteckdose in einem anderen Kellerraum durch die Kellerwand raus auf die Terrasse und danach rein in den Rasen ein Kabel (im Garten ist es dann ein Erdkabel) verlegt werden. Angeschlossen wird das Erdkabel also an der Kellersteckdose und dann nach außen geführt.

Die Frage ist nun: Erdkabel und Verkabelungen im Garten bedürfen einer speziellen Absicherung (zumindest FI Schutzchalter, Fehlerstromschutz ...). Ist bei der geschilderten Situation der Erdkabel und der Strom im Garten durch den Anschluss an die Kellersteckdose automatisch AUSREICHEND abgesichert oder muss man noch einen FI-Zwischenstecker (Adapter für die Steckdose) dazwischenschalten?

Beiträge: 10

Teilnehmer: 4

Lese das vollständige Thema

Piratenbuch gesucht!

$
0
0

Hey,

Ich zermatere mir jetzt schon ein paar Tage den Kopf auf der Suche nach einem Buchtitel und Autor. Bisher erfolglos. Aber es gibt ja noch euch 😁

Gesucht wird ein Buch über die 1. Weltumsegelung Francis Drakes. Jugendbuch, ich habe es ca. in der 5. Klasse - 1988/89 - das erste mal gelesen.
Es war 2-teilig aufgebaut, der erste Teil war die 1. Weltumsegelung begann direkt mit einem Sturm und endete mit der Erhebung in den Adelsstand, der 2. Teil endete mit Drakes Tod.
Besonders im Gedächtnis geblieben ist mir die Passage, in der beschrieben wird, wie der 1. Offizier (??) massiv Bier trank, indem er sich das einfach in den Hals kippte - ohne zu schlucken. Diese absolut detailgetreue Schilderung muss im 1. Drittel gewesen sein. Es war keine großartige Literatur aber nah an der Geschichte (die Entfernung und Plünderung der Conception war ebenso drin wie der Angriff auf Cartagena).

Das Buch selbst war gebunden, ca 3-5 cm dick, das Titelbild zeigte die 3 Schiffe Golden Hind, Marigold und ?? als schwarze Silhouette in einem kitschigen roten Sonnenuntergang. Die Rückseite des Buchs war weiß. Es kann durchaus eine Bertelsmann-Club-Ausgabe gewesen sein...

Bildersuche bei Google brachte nichts...

Ideen was Autor und Titel angeht?

Beiträge: 4

Teilnehmer: 2

Lese das vollständige Thema

Ist ein Kodex des Presserats noch zeitgemäß?

$
0
0

Hallo,
https://www.focus.de/politik/deutschland/schwarzer-kanal/die-focus-kolumne-von-jan-fleischhauer-bayerns-polizei-soll-taeter-herkunft-ausblenden-blindheit-macht-die-welt-nicht-gerechter_id_11036548.html
Der Inspekteur der Bayerischen Polizei, Harald Pickert, hat seine Beamten angewiesen, nicht länger von „Sinti“ und „Roma“ zu sprechen. Auch Ersatzbegriffe wie „mobile ethnische Minderheit“ seien im Dienstgebrauch zu meiden, heißt es in dem Erlass, mit dem der Inspekteur seine Polizisten zum „sensiblen Umgang mit diskriminierenden Bezeichnungen“ anhalten will.....
Dass man heute nicht mehr von Zigeunern redet, ist klar. Ein Mensch, der nicht auf Krawall aus ist, vermeidet Begriffe, die als abwertend empfunden werden......
Wenn in einem Artikel davon die Rede ist, dass die Gäste einer Hochzeitsfeier die A3 blockiert haben, um auf der Autobahn zu feiern, weiß der kundige Leser schon, dass es sich hierbei nicht um eine normale deutsche Hochzeitsgesellschaft gehandelt haben dürfte. Das Entzünden von Feuerwerkskörpern aus dem Wagen heraus ist hierzulande als Hochzeitsbrauch eher unüblich. Auch gewagte Bremsmanöver oder qualmende Reifen als demonstrative Freudenbekundung haben sich in Deutschland noch nicht wirklich durchgesetzt......
Ob man bei Straftätern die ethnische Zugehörigkeit nennen darf, wird seit Längerem diskutiert. In Presseartikeln soll die Herkunft nur dann auftauchen, wenn ein „begründetes öffentliches Interesse“ besteht. So steht es im Kodex des Presserats, den alle großen Redaktionen unterschrieben haben.

Ich kann Herrn Fleischauer nur zustimmen, in seiner ablehnenden Haltung gegen einen Zensurkodex. Menschen neigen dazu, Inhalte von Berichten weiter zu denken, auch wenn nur von "jungen Männern" geredet wird. Das macht die Leser nur misstrauisch, ob vielleicht unbequeme Fakten verdunkelt werden sollen.Ist Transparenz nicht der richtigere Weg, als drum rum zu eiern? Außerdem sind die meisten Täter -statistisch richtig interpretiert- doch eh Deutsche, oder?

Gruß
rakete

Beiträge: 23

Teilnehmer: 6

Lese das vollständige Thema

Komischer Geruch Heizraum, Ölheizung

$
0
0

Hallo zusammen,

zu später Stunde noch eine Frage, vielleicht hat ja jemand Erfahrung damit gemacht. Meine Familie und ich waren über das Wochenende weg und die Heizung war bis Sonntag aus bzw im Sparmodus oder sowas und hat av Sonntag wieder auf "Sommerbetrieb" geheizt. Heute morgen ist mir im Gang (zweiter Stock, unten ist das EG und von da gehts in Keller) ein komischer Geruch aufgefallen, hatte irgendwie was von Knoblauch. Hab mir dann nichts weiter dabei gedacht, meine Mutter hat es aber auch gerochen. Als ich heute Abend von der Arbeit kam hab ich extra drauf geachtet und im Gang im EG diesesmal diesen komischen Geruch bemerkt. Oben habe ich es aber nicht mehr gerochen. Ich bin dann in den Keller und da war der Geruch schon intensiver und als ich ihn unseren Heiz- und Waschraum bin, war ich mir sicher, dass es von dort kommt. Da war der Geruch am intensivsten. Nochmal zur Betonung, wir heizen nicht mit Gas! Gasgeruch kann es also nicht sein, wir heizen mit Öl. Wie gesagt ist das unser Heizraum und da ist auch die Waschmaschine und die Wäsche lagert hier. Aber woher der Geruch genau kommt, lässt sich nicht definieren. Es stinkt jetzt auch nicht wirklich, sondern ist so ein komische Geruch, eher künstlich oder süßlich oder wie Knoblauch. Ist echt sehr schwer zu beschreiben. Mittlerweile riecht man es auch nur im Keller und im dem Raum.

Was ich vielleicht noch dazu sagen muss: Vor ca 2 Wochen hatten wir einen Minifrosch in diesem Raum. Leider konnten wir ihn nicht einfangen, da er hinter die Öltanks verschwunden ist. Wir haben ihn auch nicht mehr wieder gesehen. Könnte es sein, dass es Verwesungsgeruch ist? Aber würde es dann bis ins OG riechen? Und ist dieses Geruch typisch dafür? Wir sind gerade echt bisschen ratlos. Werden das jetzt noch beobachten, sollte es nicht besser werden, ist aber auch die Frage, wo man sich da meldet. Vielleicht hat hier jemand einen Rat? Vielen Dank schon mal!

Beiträge: 9

Teilnehmer: 5

Lese das vollständige Thema

Schwanger in der Probezeit Abtreibung

$
0
0

Eine Freundin ist schwanger und in der Probezeit. Sie hat noch 1 Monat bis die Probezeit zu Ende ist. Nun will sie das Kind aber nicht. Wenn sie antreibt, hat sie trotzdem dann die gleichen Rechte wie eine schwangere? Sprich mit dem Kündigungsschutz? Oder kann sie dann gekündigt werden?

Beiträge: 7

Teilnehmer: 4

Lese das vollständige Thema

Viewing all 64642 articles
Browse latest View live