Hallo zusammen!
wird "Zehntausend" dekliniert wie in diesem Satz? Nach dem Duden schreibt man "zehntausend" sowohl klein als auch groß
**wie das
Land nach Zehntausenden zivilen Toten,**Danke
Beiträge: 2
Teilnehmer: 2
Hallo zusammen!
wird "Zehntausend" dekliniert wie in diesem Satz? Nach dem Duden schreibt man "zehntausend" sowohl klein als auch groß
**wie das
Land nach Zehntausenden zivilen Toten,**Danke
Beiträge: 2
Teilnehmer: 2
Hallo an alle,
es ist ja allgemein bekannt, dass es im Tropischen Regenwald täglich regnet. Ich frage mich nun nur, wieso das ausgebrochene Feuer dadurch nicht gelöscht wird. Sind die Wassermengen etwa zu gering, um einen so großen Brand zu löschen?
Liebe Grüße
Beiträge: 7
Teilnehmer: 4
Anwaltskosten Einschätzung
Hallo zusammen,Im Vorjahr wurde ich von meiner ehemaligen Nachbarin wieder Mal völlig zu Unrecht (Strassenverkehr)angezeigt.Da es mit der Dame schon eine lange Vorgeschichte gab habe ich einen Anwalt hinzugezogen.Die Anzeige wurde eingestellt und die Kosten wurden von der Rechtschutzversicherung übernommen.Zwei Wochen später wurde Rufschädigung begangen (auch in der Schule meiner Tochter).Der Anwalt hat ihr dann eine Unterlassung geschickt mit der Bitte diese zu unterschreiben und 750,-- Euro zu bezahlen.Hat sie nicht gemacht sondern ebenfalls einen Anwalt eingeschaltet der schrieb dass sie es nicht unterschreiben und bezahlen würde.Mein Anwalt hat ihr dann geschrieben dass ich und meine Familie nur Ruhe haben möchten.Bis heute habe ich nichts mehr von meinem Anwalt gehört aus der der Nachfrage ob er den Akt nun schließen kann.Ja kann er gerne denn jetzt ist endlich Ruhe.Aber was schätzt ihr kostem mich die beiden Schreiben?Auf Nachfrage im Vorjahr hat er sich dazu nicht geäußert..
. er hat einen Stundensatz von 250 Euro. Komme ich mit 1000 durch? Dankeschön
Beiträge: 5
Teilnehmer: 4
Ich habe ein älteres samsung Tablet(Galaxy Tab 2 10.1). Wenn ich das Gerät einschalte erhalte ich die Meldung "Der Vorgang com. google.process.gapps wurde angehalten".
Ich möchte die Freie Presse-e paper darauf lesen, bekomme aber die Meldung, dass mein tablet aufgrund eines Updates an aktuelle Sicherheitsstandards diese W ebseite mit meiner Geräteversion (Android-Version 4.2.2) nicht mehr unterstützt wird. Ich habe versucht, das Update zum Betriebssystem zu machen, erhalte auch die Meldung ,das das Tablet aktualisiert wurde. Danach konnte ich epaper aufrufen, dann kommt der Bildschirm Freie Presse lädt bitte warten. Habe sehr lange gewartet, aber ohne Ergebnis. Kann mir da jemand helfen?
Beiträge: 1
Teilnehmer: 1
Während der Insolvenz hat mein Arbeitgeber 3 Monate nichts einbezahlt bzw. ich bezog 3 Monate Insolvenzgeld und die Pensionskasse wurde ausgesetzt (dieses Jahr).
Ich könnte ab September die fehlende Beträge nachzahlen. Wäre das ratsam?
Beiträge: 5
Teilnehmer: 4
Hallo,
kann mir jemand sagen, ob ich beim Bafög-Antrag für meinen studierenden Sohn auch den Minijob meiner Frau angeben muss oder, wie in der Steuererklärung, dieser wegen Pauschalverteuerung einfach unter den Tisch fällt? und, falls ich ihn angeben muss, wo ich die Zahlen für den Antrag (Brutto, gezahlte Steuern, Übungsleiterpauschale abziehen) her bekomme bzw. wo ich das im Antrag eintragen muss?
Anmerkung: meine Frau arbeitet als Betreuerin in einer Grundschule, ich habe meine Steuererklärung für 2016 und 2017 noch nicht abgegeben.
Gruß
Spora Disch
Beiträge: 1
Teilnehmer: 1
Ich finde die Verurteilung von Alaa S. wegen Totschlag und gefährlicher Körperverletzung höchst problematisch. Offenbar war die Beweislage äußerst dünn (korrigiert mich, wenn ich mich irre), keinerlei Spuren, ein einziger Zeuge mit inkonsistenten Aussagen. Für die Körperverletzung soll es überhaupt keine Hinweise geben.
Wenn er es war, ist es gut, das der richtige bestraft wird. Wenn er es nicht wahr, ist es entsetztlich, einen Unschuldigen für mindestens 6 Jahre (bei guter Führung) ins Gefängnis zu stecken.
Viele sind froh darüber, dass das Urteil so ausgefallen ist, wie der dumpfe Wille des "Volkes" (?) das verlangte. Da wird also im Zweifel ein Mensch für Ruhe und Ordnung geopfert.
Die Unabhängigkeit der Justiz ist ein unschätzbar hohes Rechtgut in einem freien Land - kapieren leider viele Menschen nur, wenn sie plötzlich selber in der Angeklagtenrolle stecken....
Wie seht ihr das?
karl
Beiträge: 1
Teilnehmer: 1
Hallo Allerseits,
wir haben eine Hofeinfahrt, die ziemlich schräg ist - hanglastig nach links von vorne gesehen.
Nun suche ich Lösungen, wie man hier eine Tor-Zaun-Kombination realiesieren könnte.
Es gibt noch keinerlei Vorstellungen. Deswegen bitte nicht fragen, wie es gedacht ist. Ich suche erst mal nur nach Möglichkeiten, um dann zu entscheiden, was hier am Besten passen würde.
Vielen Dank im Voraus.
MfG
AL
Beiträge: 3
Teilnehmer: 3
Hallo,
mich würde eine Internetadresse interessieren wo ich Lampen,Leuchtmittel,Vorschaltgeräte,Starter usw. gut und günstig Einkaufen kann.Da es so viele Shops gibt,würde ich es bevorzugen wenn jemand eine Adresse kennt welche gut ist und am besten selbst damit Erfahrungen gemacht hat.Bin für jeden Tipp dankbar.
Viele Grüße
Michael
Beiträge: 2
Teilnehmer: 2
Hallo zusammen!
ich habe im Duden etwas entdeckt, das ich nicht verstehen kann:
einschlägig: Das Adjektiv einschlägig kann nicht wie eine Verbform gebraucht werden. Man kann also nicht sagen: alle in mein Fach einschlägigen Bücher, sondern nur: alle einschlägigen Bücher oder: alle in mein Fach schlagenden Bücher.
EINSCHLÄGIG ist doch keine Verbform. Es ist ein Adjektiv. Zweitens kann ich eigentlich nicht verstehen, warum ich nicht sagen kann: alle in mein Fach einschlägigen Bücher. Wo ist das Problem? Im Gegenteil listet der Duden etwas Komisches als korrekt auf: alle in mein Fach schlagenden Bücher.
Habt ihr so etwas gehört oder gesehen?Gruß
Beiträge: 4
Teilnehmer: 2
Hallo zusammen
Fußgängerzone ist nur für die Fußgänger
Pferderennbahn ist nur für Pferde
Radwege ist nur für Rahfahrer
Schlittenbahn oder Roderbahn habe ich auch gefunden.
Gibt es ein Wort für eine Hundestrecke? Gibt es andere ähnliche Wörter für andere Lebewesen und Zwecke?
Grüße
Beiträge: 5
Teilnehmer: 5
Hallo,
https://www.welt.de/politik/article199025347/Duesseldorfer-Rheinbad-Man-wird-mit-Vergewaltigung-der-Mutter-bedroht.html
Im Düsseldorfer Rheinbad war es in diesem Sommer wiederholt zu teils gewalttätigen Vorfällen unter Beteiligung junger Migranten gekommen. Viele Mitarbeiter sprechen von Bedrohungen und gaben an, mit der Situation überfordert gewesen zu sein. Das Bad musste von der Polizei drei Mal geräumt werden, mittlerweile besteht Ausweis-Pflicht...
„Man erlebt oft Beleidigungen, man wird mit Vergewaltigung der Mutter bedroht, Morddrohungen, ich töte dich, ich zünde dich an“, erzählt er. Gegen Gruppen junger Männer könne man sich nicht immer durchsetzen, dann müsse die Polizei anrücken. Er selbst sei während seiner Arbeit auch schon körperlich attackiert worden. Das Erteilen von Hausverbote bringe nicht viel: „Viele Jugendliche lachen einfach darüber.“.....
Ein Mann erzählt, wie er mit seiner Frau einmal fluchtartig das Rheinbad verlassen habe, als sich eine Gruppe zusammenrottete. „Ich kenne viele Frauen, die da gar nicht mehr hingehen“, sagt er. Ein anderer erzählt, er gehe seit Jahren in das Bad, in den vergangenen drei Jahren sei das Personal aber zunehmend überfordert. „Ich habe keinen Bock mehr, hinzugehen.“ Ein Dritter sagt, es gebe trotz aller Negativnachrichten in Düsseldorf eine Migrantengruppe, „die uns viel Freude macht“: „Die Japaner!“, ruft er triumphierend und sorgt für ein paar Sekunden des peinlichen Schweigens. „Die räumen auf, veranstalten den Japan-Tag – und sie parken nicht mal falsch!“ Nun gut....
Der Wertedialog am Rheinbad kam grade noch rechtzeitig vor dem Ende der Freibad-Saison. Die teils emotionalen und nicht immer sachlichen Beiträge vieler Bürger zeigten, dass erheblicher Redebedarf besteht....
An diesem Donnerstag meldeten sich aus dem Publikum nur ein Mann und eine Frau mit Migrationshintergrund zu Wort. Ansonsten war die Mehrheitsgesellschaft unter sich. Für einen echten Dialog reicht das noch nicht.Man sieht, dass man gar nicht nach Dunkel-Deutschland muss, um migrationskritische Stimmen zu hören. Wie überall (auch hier im Forum) diskutierten die indigenen Deutschen fast ausschließlich untereinander. Sicherlich ist in Düsseldorf alles noch nicht so schlimm, wie in Berlin. Doch wer traut sich noch, seine Kinder allein ins Freibad zu schicken? Man kann Schwimmbäder nicht wie Flughäfen kontrollieren.
Wie kann man die Banden junger Männer dazu bringen, sich im öffentlichen Raum angemessen zu verhalten?
Das Machtverhalten größerer Gruppen erinnert jedenfalls an die Skrupellosigkeit der Domplatznacht zu Silvester in Köln.Gruß
rakete
Beiträge: 5
Teilnehmer: 4
Hallo guten Morgen,
habe immer in meinem Gemüse-/Nutzgarten Kapuzinerkresse die sich selbst ausgesät hat. Diese Jahr keine einzige Pflanze . Ist das schon die Folge des Klimawandels oder was könnte die Ursache sein?
Vielen Dank
Beiträge: 3
Teilnehmer: 3
Hallo,
ich hätte Fragen zum Erbrecht bzw. zur Erbschaftssteuer. Mal angenommen, es ist folgendes Vermögen vorhanden:
- Selbstgenutztes Haus einschließlich der darin befindlichen Gegenstände, insbesondere Hausrat
- Vermietete Eigentumswohnung
- Lebensversicherung
- Guthaben bei verschiedenen Banken
- Kraftfahrzeug
Kann der Eigentümer/Kontoinhaber/Versicherte z. B. in sein privatschriftliches Testament sinngemäß folgendes hineinschreiben:
Das Haus/Hausrat soll Erbe A bekommen.
Die Wohnung soll Erbe B bekommen.
Die Lebensversicherung bzw. dessen Wert, falls im Erbfall noch vorhanden, bekommt Erbe C.
Das Kraftfahrzeug soll Erbe D bekommen.
Das nach Abzug der evtl. anfallenden Erbschaftssteuer im Todesfall verbleibende Guthaben (eventuell einschließlich der vielleicht inzwischen ausbezahlten Lebensversicherung) bei den Banken wird wie folgt verteilt:
30 % bekommt Erbe A
30 % bekommt Erbe B
20 % bekommt Erbe C
20 % bekommt Erbe DIst so etwas möglich bzw. könnte es so zu Unklarheiten kommen, wer was erbt?
Was mich bei der Erbschaftssteuer interessieren würde: Der Prozentsatz ist ja nach Höhe des Gesamtvermögens gestaffelt. So z. B. fällt in Steuerklasse I bei Eltern als Erben bis 300.000 € 11 % an, bis 600.000 € sind es 15 %. Wie hoch wäre denn die Steuer bei angenommenen 500.000 € vererbten Vermögen? Sind das nach Abzug von 100.000 € Freibetrag dann 11 % aus 300.000 € und 15 % für die restlichen 100.000 €, also dann 33.000 € + 15.000 € = 48.000 € Erbschaftssteuer?
Die Wertermittlung bei Guthaben und Lebensversicherungen dürfte wohl kein großes Problem sein. Aber wie erfolgt die Wertermittlung bei Immobilien? Wird da Gutachter vom Finanzamt beauftragt mit der Wertermittlung?
Und jeder Erbe muss entsprechend dem Wert des geerbten Vermögens und seinem Verwandtschaftsgrad zum Erblasser Erbschaftssteuer zahlen?
Und wie sieht es eigentlich aus, wenn z. B. nur ein Erbe vorhanden ist, und dieser verschenkt das Erbe weiter. Dann fällt m. W. Schenkungssteuer an, die genauso hoch ist wie die Erbschaftssteuer. Ist das so richtig oder gibt es das vielleicht Sonderregelungen?
Vielen Dank im Voraus für die Bemühungen.
Robert
Beiträge: 3
Teilnehmer: 3
Hallo!
Beim einstecken des Flachkabels dürfte etwas schief gelaufen sein. Leider bekomme ich das Kabel nicht mehr ganz rein. Anscheinend sich paar Kontakte verbogen. Kann man da noch etwas selbst richten?
Beiträge: 3
Teilnehmer: 3
Moin Moin
Weiß jemand, was mit Ms. Ivy Cox (Stephanie Eitzert) passiert ist?
Sie war doch Teil der Band und hat immer für Stimmung gesorgt, aber seit 2016) ist sie nicht mehr dabei.Gruß
Beiträge: 1
Teilnehmer: 1
Hallo.
Ich habe ein Xiaomi MIBand3, welches mit der App und einem Sony Xperia mit Android 7.1.1 verbunden war.
Nun habe ich keinen Kontakt mehr mit der App.
Kann also auf das MiBand nicht mehr zugreifen.BT, Wlan und App ist natürlich gestartet und aktuell.
Doch die App findet das MiBand nicht mehr.
Habe App auch schon deinstalliert, neu gekoppelt etc.
Akku wurde auch schon entladen und neu geladen.
Wer kennt dieses Problem?
Beiträge: 1
Teilnehmer: 1
Ich plane, Ende August, Anfang September Nematoden gegen den Dickmaulrüssler, der in meinem Garten fleissig sein Unwesen treibt, einzusetzen. Natürlich weiß ich, dass man vor der Anwendung den Boden gründlich wässern muss.
Meine eigentliche Frage lautet: Ich habe ziemlich viel Bodendecker bzw. sonstigen Bewuchs, sodass die Nematoden lösung auf vielen Stellen nicht direkt auf die Erde gegossen werden kann. Muss ich beim Auftragen irgendetwas beachten, damit das optimal wirkt?
Beiträge: 1
Teilnehmer: 1
Ich bin gerade etwas geplättet, und hätte daher gerne ein paar Fakten zu dem Umgang mit dem Thema an anderen Schulen:
Meine Tochter sollte zu Beginn der 3. Klasse jetzt eine AG auswählen und bekam mitgeteilt, dass die von ihr gewählte Fußball AG nur für Jungen gedacht sei, während "Ball über die Schnur" nur den Mädchen vorbehalten sei. Es hatte sich auch ein anderes Mädchen für die Fußball AG angemeldet, die dies ebenfalls mitgeteilt bekam. Die beiden spielen in den Pausen regelmäßig zusammen mit den Jungen Fußball, wissen sich durchzusetzen, kassieren ihre blauen Flecke und sind sogar von den Vereinsspielern voll respektiert.
Gibt es eine solche geschlechtsspezifischen AGs 2019 auch noch an anderen Grundschulen?
Ich spreche hier nicht von Liga-Sport mit entsprechenden Vorgaben (bei dem es aber natürlich auch Frauen-Ligen gibt), sondern lediglich von einer AG für Drittklässler.
Ob meine Tochter in einem diskriminierungsfreien Auswahlverfahren wirklich einen Platz bekommen hätte, steht hier auch nicht zur Debatte. Eben so wenig, dass sie in einem Verein in einer Mädchenmannschaft oder privat und in den Schulpausen zusammen mit Jungen spielen kann.
Ich bin selbst überhaupt nicht an Sport interessiert, und alles andere als ein "Fußball-Papa", der alles daran setzen würde, damit der Nachwuchs möglichst viel Fußball spielen kann. Darin liegt also keine Motivation für meine Frage, falls dies jemand vermuten sollte.
Beiträge: 1
Teilnehmer: 1
Hallo,
Wer weiß was das für eine Spinne ist?
Beiträge: 2
Teilnehmer: 2